
FOTOGRAFIN
Mit Atelier auf dem Areal von Sankt Gabriel (2344 Ma. Enzersdorf)
Seit meiner Gewerbeanmeldung, in 2014, durfte ich schon viele schöne Momente und wertvolle Erinnerungen für meine Kunden anfertigen.

damals 30 und (k)ein Plan
Kurz vor meinem 30sten kam ich an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich mir Gedanken über das zukünftige Leben machte. Zu der Zeit lebte ich in Amsterdam, hatte Arbeit am Flughafen Schiphol und alles war… irgendwie zu fremdbestimmt. Mein damaliger Freund war erfolgreich selbstständig und das hat mich fasziniert. So begab ich mich auf die Suche nach etwas das meine Flamme anfeuerte. Eigentlich war es keine Suche, mein erster Impuls steuerte mich direkt zur Fotografie. Die Fotoacademie Amsterdam hat mich überzeugt. Ich fühlte mich gleich Zuhause.
Wegweiser gefunden
Es war das Jahr 2003 und ich hatte keine Ahnung worauf ich mich da einlasse. Die Anmeldung war unterschrieben, das Geld überwiesen. Zu diesem Zeitpunkt reichten meine fotografischen Kenntnisse nicht weiter als den Auslöser einer vollautomatischen Kamera zu drücken ;-) Ich musste also erst einen Grundkurs absolvieren. Die Digitale Fotografie hatte zu der Zeit ihren Einzug und ich bin so sehr glücklich, dass ich noch in der Zeit begonnen habe, als Fotos auch noch in der Dunkelkammer entwickelt wurden. Das Gespür, die Feinheiten und die immense Gewalt die Licht haben kann, war eine faszinierende Erfahrung.
Den Grundkurs habe ich, nachdem ich die technischen Kenntnisse erworben habe, überflogen. Da hat es mich erwischt - das Fotografenvirus. Mein Talent war entdeckt.
Es folgte ein 3-jähriger Lehrgang, in dem ich in das weite Spektrum der Fotografie eintauchten durfte. Schwerpunkt der Ausbildung war die Findung eines eigenen Stils. Das war mitunter gar nicht leicht, da man dafür viel von seinem Inneren preisgeben muss. Meinen Abschluss machte ich 2006 in Portrait- und Dokumentarfotografie an der Fotoacademie Amsterdam. Der Grundstein für Photopam war gelegt

"You don`t make a photograph just with your camera.
You bring to the act of Photography all the pictures you have seen,
the books you have read,
the music you have heard,
the people you have loved."
-Ansel Adams
Inzwischen habe ich auch schon einige Preise gewonnen 😍

Studio auf dem Areal von Sankt Gabriel
2018 fand ich durch Zufall mein Studio. Ein Orden aus Deutschland beauftragte mich für ihre Weihnachtskarte ein Foto in der Kirche von Sankt Gabriel zu machen. Niemand geringerer als der Rektor begleitete mich bei diesem Auftrag. Wir kamen ins Gespräch und er zeigte mir das ganze Areal, das ich vorher noch nie wahrgenommen habe. Zufällig war ein Raum zur Miete frei, und ich habe zugeschlagen.
Ich bin froh hier gelandet zu sein. Lebenswelten Sankt Gabriel ist ein vielfältiger Standort, der mit seinen charmanten Backsteinhäusern auch Platz für andere interessante Unternehmen bietet. Schaut mal rein unter
https://lebenswelten-stgabriel.at/lebenswelten
Dieses Areal bietet auch schöne Plätze für Outdoor Shootings. Habe schon einige gemacht die Galerie findet ihr in Kürze.
PHOTOPAM HINTER DEN KULISSEN
EIN PAAR ECKPUNKTE
Holland
-
2003
public Prize Fotoakademie Award
-
2006
Abschluss Fotoakademie Amsterdam
Diplom in Portrait und Dokumentarfotografie -
2006
Group Exhibition
Sotheby's Amsterdam -
2006
Group Exhibition
Fotofestival Naarden (NL)
-
2008
Panoramic Photo Award
Nomination -
2009
Group Exhibition Fotografenavond
-
2011
Solo Exhibition
"Mr. Saxophone", Club Panama Amsterdam
Österreich
-
2014
Photopam in Mödling
Gewerbeanmeldung Österreich -
2016
Berufsfotografen Award
2. Rang Kategorie Personenportrait -
2017
Profifoto Award Traumseher
Bundespreis Berufsfotografen Österreich - 2. Platz in Kategorie Portrait -
2017
Landespreis Niederösterreich
2. Platz, Kategorie Portrait -
2018
Berufsfotografen Award
1. Platz, Kategorie Portrait ☺
-
2018
Berufsfotografen Award
4. Platz, Kategorie Hochzeit -
2018
♥ Neues Studio ♥
auf dem Areal von Sankt Gabriel -
2020
Ausstellung Menschenbilder
2020 - 2021 Teilnahme an der Wanderausstellung Menschenbilder, Berufsfotografen NÖ -
2022
Ausstellung Landschaftsbilder
GroupExhibition La Gacilly in Baden bei Wien
MEINE ERINNERUNG WÄRE UM EINIGES FARBLOSER
Fotos sind wichtige Zeitdokumente
Meine Großmutter übernahm in meiner Familie die Rolle der Fotografin. Von jedem Familienereignis haben wir Fotos.
Allerdings vollkommen nach ihrem Sinne. Jedes mal, wenn meine Oma den Fotoapparat aus Ihrer Tasche nahm und meinte Sie müsse uns knipsen, war jeglicher Fluchtversuch vergebens, sie setzte ihren Willen immer durch. Einmal in ihren Fängen hieß es: “Gerade stehen, Haare aus dem Gesicht, wo sind deine Hände, Füße nebeneinander, ach lach´ ein bisserl. Setz diese Mütze auf, oh und dieser Schal würde dir auch gut stehen. Halt, nein, die Pflanze da hinten muss weg!” Nach diesem 10 bis 20 minütigen Ritual mussten wir noch warten, bis sie ihren Fotoapparat gut eingestellt hatte. Wenn sie dann nach weiteren 5 Minuten rief: “Da kommt das Vogerl, schauts zum Vogerl” wussten wir, dass das Martyrium beinah zu Ende war. Dass jede Spontanität oder Freude aus diesen Fotos entschwunden ist war klar, aber:



Was über geblieben ist, waren keine Schnappschüsse, sondern Fotografien.
Erst viele Jahre später, ich wohnte inzwischen in Amsterdam, hatte einen Job bei einer internationalen Firma, habe ich mich zu einem Studium der Fotografie entschlossen. Der Schwerpunkt dieser 3 jährigen Ausbildung lag, neben allen technischen Feinheiten, darin einen eigenen Stil zu formen. An diesem Punkt in meinem Leben bekam meine Oma eine Vorbildrolle, wenn jemand einen eigenen Stil, eine eigene Vision hatte, war sie es. Auf allen Fotos, durch die Jahrzehnte hin, hatten wir denselben verstörten Gesichtsausdruck. Eine Kunst, die normalerweise nur Meisterfotografen beherrschen.
Die Ausbildung habe ich 2006 in den Disziplinen Porträt und Dokumentarfotografie an der Fotoakademie Amsterdam mit Erfolg abgeschlossen. Seitdem arbeitete ich als Fotografin für diverse Auftraggeber.
- Pamela Draxler